-
Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychischer Kranker ApK München e.V.
Landsberger Str. 139
80339 München
Tel.: 089 5024673
E-Mail: info@apk-muenchen.de
Website: www.apk-muenchen.de
-
Allgemeinmedizinische Arztpraxis
Haus an der Pilgersheimer Straße
Pilgersheimer Str. 9-11
81543 München
Tel.: 089 62502-0
E-Mail: ph@kmfv.de
Sprechzeiten: Mo., Di., Do. und Fr. 9:00 Uhr–12:30 Uhr, Mi. 9:00 Uhr–11:30 Uhr
Das Angebot des Hauses umfasst die Bereiche „Sozialer Beratungsdienst“, „Städtisches Unterkunftsheim für Männer“ und „Arztpraxis für Wohnungslose“ mit der angebundenen Münchner Straßenambulanz. Das Haus bietet damit Unterkunft, Verpflegung, sozialpädagogische Beratung und Begleitung sowie medizinische Betreuung aus einer Hand. Weiterhin sind der Einrichtung der sozialpädagogische Fachdienst CaseManagement und das Haus am Hohenzollernplatz zugeordnet.
-
Clearingstelle Gesundheit
Corneliusstr. 2
80469 München
Tel.: 089 7167177-90
E-Mail: clearing.gesundheit@condrobs.de
Webseite: www.condrobs.de
Wenn Sie keine Krankenversicherung haben oder nicht wissen, ob Sie versichert sind, sind wir für Sie da. Wir beraten Sie zu allen Fragen rundum das Thema Gesundheitssystem und helfen bei der Klärung, ob und wie Sie sich krankenversichern können. Wenn Sie mittellos sind und Ihre medizinische Behandlung von keiner anderen Stelle finanziert werden kann, ist eine Kostenübernahme durch den Gesundheitsfonds der Stadt München möglich. Wir vermitteln Sie an spezielle Anlaufstellen weiter, in denen Sie auch ohne Krankenversicherung medizinische Hilfe erhalten. Wir sind für Sie mit vielen weiteren Einrichtungen in Kontakt: Anlauf- und Beratungsstellen, Notunterkünften, Kälteschutz, Frauenhäuser, Behörden, etc.
Wir helfen und beraten Sie unkompliziert und unbürokratisch. Einfach anrufen und vorbeikommen! Oder schreiben Sie uns
eine E-Mail.
Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
-
Karla 51 Frauenobdach und Schutzraum für Frauen (55 Einzelzimmer und Café)
24-Stunden Beratung und Notaufnahme für obdachlose Frauen (mit und ohne Kinder)
Schutzraum: Karlstraße 51, 80333 München
Karlstr. 51 (U2/U8 Königsplatz)
Tel.: 089 549151-0 und 089 549151-30
Psychologische Beratung Di ab 10 Uhr,
E-Mail: karla51@hilfswerk-muenchen.de
Ärztliche Versorgung Do ab 13:30, Wartezeit im Café
-
Krisendienst Bayern
Ridlerstraße 75
80339 München
Tel.: 089 212389-0
E-Mail: info@krisendienst-psychiatrie.de
Webseite: www.krisendienste.bayern
Die Krisendienste Bayern sind ein psychosoziales Beratungs- und Hilfeangebot für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 655 3000 erhalten Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige qualifizierte Beratung und Unterstützung. Auch Fachstellen können sich an uns wenden. Wir sind täglich rund um die Uhr für Sie da.
Zögern Sie nicht, rufen Sie an! Wir hören zu, klären mit Ihnen gemeinsam die Situation und zeigen Wege aus der Krise auf. Wenn nötig, kommt ein mobiles Einsatzteam zu Ihnen vor Ort und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Krisendienste Bayern sind in ganz Bayern erreichbar und beraten telefonisch in über 120 Sprachen. Über die Hilfsangebote der Krisendienste Bayern können Sie sich hier informieren.
-
Medizin für Menschen ohne Krankversicherung Malteser
Ärztliche Praxis und Zahnärztliche Praxis (HZB)
Streitfeldstr. 1
81673 München
Tel.: 089 43608-550; -552; -553; -554; -555
E-Mail: malteser-medizin-muenchen@malteser.org
Webseite: www.malteser.de
Unsere Sprechzeiten (ohne Terminvereinbarung):
Erwachsenen-Sprechstunde: Dienstag, 9.30 bis 12.30 Uhr und Donnerstag, 13.30 bis 16 Uhr
Kindersprechstunde: jeden 2. Mittwoch im Monat 14.30 – 16.30 Uhr
Zahnärztliche Sprechstunde: Dienstag, 9.30 bis 12.30 Uhr und Donnerstag, 13.30 bis 16 Uhr
Frauensprechstunde: jeden 1., 3. und 5. Mittwoch im Monat 9.30 bis 11.30 Uhr
-
Münchner Straßenambulanz
medizinische Versorgung mit wechselnden Stationen
Pilgersheimer Straße 9 – 11
81543 München,
Tel.: 089 62502-40
E-Mail: arztpraxis.strassenambulanz@kmfv.de
Webseite: www.kmfv.de
Die Münchner Straßenambulanz fährt 3x pro Woche (Mo, Mi, Fr) an diese Standorte:
– Teestube “komm”, Zenettistr. 32: 19:30 Uhr (nur mittwochs)
– Roßmarkt: 20:00 Uhr
– Isartor: 20:30 Uhr
– Hauptfeuerwehrwache: 21:00 Uhr
Als etablierter Fachverband der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe ist unser Anspruch seither von dem Gedanken geprägt, vermeintlich Unerreichbares möglich zu machen. Seit über 70 Jahren setzen wir Dinge so lange in Bewegung, bis Menschen neue Perspektiven für sich finden. Ob wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank oder straffällig geworden – wir verschaffen denen Gehör, deren Stimmen sonst untergehen.
-
Obdachlosenhilfe St. Bonifaz
Karlstr. 34
80333 München
Tel.: 089 55171-310
www.sankt-bonifaz.de
Sprechzeiten: Mo., Di., Do. und Fr. 8:30 Uhr – 11:30 Uhr
Praxis, Essensausgabe, Kleiderausgabe