Arbeiten in sozialen Betrieben und Projekten – Wir suchen Fachpersonal

Mensch. Genau mein Ding.

Gute Gründe für die Arbeit beim Weißen Raben

Die Weißer Rabe GmbH zählt zu den größten Inklusions- und Beschäftigungsunternehmen in Bayern. Die Weißer Rabe GmbH betreut und qualifiziert Menschen mit Unterstützungsbedarf mit dem Ziel, sie gesellschaftlich wieder zu integrieren und ihnen neue berufliche Chancen zu eröffnen. Derzeit sind rund 350 Menschen in zehn Betrieben und Projekten beschäftigt.

Die Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH ist eine 100%ige Tochter des Caritasverbandes München und Freising e.V.

Referent*in geförderte Beschäftigung / Inklusion – Rekrutierung & Kooperationspartnerbetreuung (m/w/d)

Ab sofort suchen wir eine Elternzeitvertretung für die Stelle Referent*in geförderte Beschäftigung/Inklusion – Rekrutierung & Kooperationspartnerbetreuung (m/w/d) in unserer Geschäftsstelle in München in Teilzeit 20 Stunden/Woche, zunächst befristet bis 31.10.2026.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen Vorstellungs- und Informationsgespräche insbesondere zu den Maßnahmen AGH, Zuverdienst, 3. AM-SH, TaAM (§ 16i SGBII) und pflegen den Kontakt zu Fachdiensten und Betreuer*innen.
  • Sie pflegen den Kontakt mit zuweisenden Stellen, sozialen Institutionen und Kooperationspartnern.
  • Sie bauen unser Netzwerk aus, besuchen fremde und planen eigene Informationsveranstaltungen.
  • Sie akquirieren gemeinsam mit der Marketingabteilung neue Teilnehmende.
  • Sie reagieren flexibel auf Monatsstatistiken und richten die Akquise danach aus.
  • Sie übernehmen Verwaltungsaufgaben (Ausstellen von Vereinbarungen, Mitteilungen an Jobcenter etc.)

Worauf kommt es uns an

  • Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziologie, BWL oder vergleichbares Studium
  • Gute Kenntnisse zu den Themen öffentlich geförderte Beschäftigung oder Eingliederungshilfe sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen (u.a. SGBII, Zuverdienst) sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in Münchens Förderlandschaft, Freude am Networking und fachübergreifendem Arbeiten
  • Erfahrungen im Umgang mit physischen und psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Gesprächs- und Beratungskompetenz
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel und Teams)

Was haben wir zu bieten:

  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
  • Vergütung auf Basis der Arbeitsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
  • Professionelles Onboarding
  • Digitale Arbeitsweise
  • Fahrkostenzuschuss
  • Jedes Jahr bis zu 5 Fortbildungstage
  • 30 Tage Urlaub (je nach Anstellungsart)
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Betrieblicher Altersvorsorge
  • Homeoffice nach Absprache

Bewerbung an:
Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH
Geschäftsstelle
Lämmerstraße 3,
80335 München

info@weisser-rabe.org

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier als PDF.

Für Rückfragen steht Ihnen Florian Sixt unter 089 544644-42 zur Verfügung.

Teamleiter*in (m/w/d) Brennholzverarbeitung für unseren Betrieb Waldprojekt 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Teamleiter*in (m/w/d) für unseren Betrieb Waldprojekt in Höllriegelskreuth in Vollzeit für 39 Std./Woche oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten (nach einer Einweisung) eigenverantwortlich an
    Maschinen für unsere Brennholzverarbeitung.
  • Sie unterstützen bei Natur- und Landschaftspflege.
  • Sie sind Vorbild und leiten die Beschäftigten in Ihrem Team an.
  • Sie koordinieren unsere Kundentermine und die Aufträge.
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Betriebs mit.

Worauf kommt es uns an

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamplayer als auch Teamleader.
  • Kommunikationsfähigkeit beim Kunden und im Team.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Handwerkliches Geschick, Qualifikation in einem „grünen Beruf“ von Vorteil
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Allgemeine EDV- Kenntnisse (MS Office, SAP).
  • Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität
  • Führerschein Klasse B

Was haben wir zu bieten:

  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
  • Ein sicherer, unbefristeter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sozialen Umfeld
  • Vergütung auf Basis der Arbeitsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
  • Einarbeitung in den Aufgabenbereich
  • Fahrkostenzuschuss
  • Jedes Jahr bis zu 5 Fortbildungstage
  • 30 Tage Urlaub (je nach Anstellungsart)
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Betrieblicher Altersvorsorge

Bewerbung an:
Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH
WaldProjekt
Beim Kraftwerk 10,
82065 Baierbrunn

waldprojekt@weisser-rabe.org

Für Rückfragen steht Ihnen Malush Vojvoda, Betriebsleiter unter 089 74442702 zur Verfügung.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier als PDF.

Derzeit suchen wir über die oben gelisteten Vakanzen hinaus, keine Fachkräfte in unseren Betrieben und Projekten.
Wenn Sie sich initiativ bewerben wollen, schicken Sie bitte ihre vollständige Bewerbung an: info@weisser-rabe.org.